M530-50A SStahl Häufig gestellte Fragen

Was ist Elektroband aus Stahl M530-50A?

M530-50A-Stahl ist ein speziell verarbeiteter hochfester Stahl mit guten magnetischen Eigenschaften. Wird häufig in Transformatoren, Motoren und anderen elektrischen Geräten verwendet. Dieser Stahl wird durch einen Prozess namens Kaltwalzen hergestellt, der seine Festigkeit und Härte erhöht. Es hat auch einen höheren Kohlenstoffgehalt als andere Stahlsorten, was es widerstandsfähiger gegen Verschleiß macht.

M530-50A-Stahl ist ein niedriglegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und hoher Festigkeit und guter Duktilität. Dieser Stahl enthält geringe Mengen Mangan, Silizium, Vanadium und andere Elemente, die seine Festigkeit und Härte erhöhen. M530-50A-Stahl wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Transformatorkerne, Solenoidkerne, Elektromagnete, Elektromotoren und Generatoren.

Was ist der Standard für M530-50A-Stahl?

M530-50A-Stahl ist kaltgewalztes, nichtkornorientiertes Elektroband, das der europäischen Norm EN10106-1996 entspricht.

Wie ist der Produktionsprozess von M530-50A-Stahl?

Roheisenentschwefelungsvorbehandlung→Konverterblasen→Vakuumbehandlung→Strangguss→Warmwalzen→kombinierte Beiz- und Kaltwalzeinheit→Elektrostahl-Glüh- und Beschichtungseinheit→Elektrostahl-Beschneide- und Umwickeleinheit→Außenschereinheit

Welche chemische Zusammensetzung hat M530-50A-Stahl?

M530-50A-Stahl ist ein weichmagnetisches Material mit ausgezeichneter elektrischer Leitfähigkeit. Die Haupteigenschaft dieses Stahls ist seine hohe magnetische Permeabilität, die ihn ideal für den Einsatz in elektrischen Geräten macht. Dieser Stahl hat auch eine gute Schweißbarkeit und Umformbarkeit, wodurch er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.

Die chemische Zusammensetzung von M530-50A-Stahl ist:

Kohlenstoff (C): 0,45%

Silizium (Si): 2,51 TP3T

Mangan (Mn): 0,6%

Phosphor (P): 0,035%

Schwefel (S): 0,04%

Was sind die physikalischen Eigenschaften von M530-50A-Stahl?

Nenndicke: 0,50 mm

Nennweite: 700-1260mm

Theoretische Dichte: 7,70 kg/dm3,

Stapelkoeffizient %: ≥97,0

Wie hoch ist der Eisenverlust von M530-50A-Stahl?

Der Eisenverlust bezieht sich auf die Gesamtleistung, die von einer Einheitsmasse des Materials absorbiert wird, wenn sich die magnetische Induktionsintensität sinusförmig ändert und ihr Spitzenwert und ihre Frequenz spezifische Werte sind. Das Eisenverlustsymbol wird durch P (10 Bm/f) dargestellt, und die Einheit ist W/kg. Eisenverlust .P15/50 W/kg M530-50A-Stahl: ≤ 5,30

Was ist die magnetische Induktion von M530-50A-Stahl?

Die magnetische Induktionsintensität bezieht sich auf den Spitzenwert der magnetischen Induktionsintensität, der dem Spitzenwert der spezifischen Magnetfeldintensität entspricht, wenn die Probe wechselnden magnetischen Änderungen ausgesetzt wird. Die magnetische Induktionsintensität wird durch das Symbol B (0,01H) dargestellt, und die Einheit ist T. Der Spitzenwert der magnetischen Induktionsintensität B50T von M530-50A-Stahl ist größer als oder gleich 1,65 T.

Was sind die verfügbaren Spezifikationen von M530-50A-Stahlprodukten?

Verfügbare Dicke: 0,50 mm

Verfügbare Breite: Stahlband 40 ~ 1290 mm (Schnittkante)

Verpackungsmethode: horizontal

Spulengewichtsbereich: 1~10t

Innendurchmesser der Stahlspule: F508mm

Außendurchmesser der Stahlspule: F800 ~ 1550 mm

Dicke und Breite zulässige Abweichung angegebener Wert:

Nenndicke Dickentoleranz
0,50 mm ±T×8%
Nennweite L Breitentoleranz
Trimmen Kein Trimmen
700 ≤ L ≤ 1000 0~+1.0 0~+5
1000 (L ≤ 1260 0~+1.5

Was sind die Produktmerkmale von M530-50A-Stahl?

a. Hohe Maßhaltigkeit, gute Oberflächenqualität und hoher Stapelfaktor.

b. Die Oberfläche ist mit Isolierfolie beschichtet, die eine gute Isolierleistung und Verarbeitungsleistung aufweist.

c. Geringer Eisenverlust und hohe magnetische Induktion.

Wie wird M530-50A-Stahl verwendet?

M530-50A-Stahl ist ein Transformatorstahl mit einem Siliziumgehalt von 1,5-4,51 TP3T. Es zeichnet sich durch eine hohe magnetische Permeabilität und eine geringe Koerzitivfeldstärke aus. M530-50A-Stahl wird üblicherweise bei der Herstellung von Transformatoren und Induktoren verwendet.

Um M530-50A-Stahl zu verwenden, bestimmen Sie zunächst die erforderliche Materialstärke und -breite. M530-50A-Stahl wird normalerweise in Blech- oder Spulenform verkauft. Als nächstes schneiden Sie das Material mit Elektrowerkzeugen oder Handwerkzeugen zurecht. Tragen Sie bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen immer Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille.

Sobald das Material zugeschnitten ist, kann es durch Kalt- oder Warmwalzverfahren in die gewünschte Form gebracht werden. Kaltwalzen wird im Allgemeinen für dünnere Materialien verwendet, während Warmwalzen eher für dickere Materialien geeignet ist. Sobald sie geformt sind, können die Materialien wie gewünscht zusammengeschweißt oder gelötet werden.

M530-50A-Stahl hat hervorragende magnetische Eigenschaften und eine hohe mechanische Festigkeit. Es ist ideal für eine Vielzahl von Transformator- und Induktoranwendungen.

Was sind die Vorteile von M530-50A-Stahl?

M530-50A-Stahl ist ein nicht kornorientierter Siliziumstahl mit einer mehr als 70-jährigen Geschichte. Diese Art von Elektroband wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Vorteile gegenüber anderen Stahlarten bei Herstellern immer beliebter.

M530-50A-Stahl hat viele Vorteile, die ihn zu einem idealen Material für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Sein hoher spezifischer Widerstand und seine geringe Koerzitivkraft machen es widerstandsfähig gegen elektromagnetische Felder, während seine hohe magnetische Permeabilität es ideal für den Einsatz in Transformatorkernen macht. Darüber hinaus gewährleistet seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit einen jahrelangen Einsatz auch in den rauesten Umgebungen.

Was sind die Nachteile von M530-50A-Stahl?

M530-50A-Stahl zeichnet sich durch eine hohe magnetische Permeabilität und eine geringe Koerzitivkraft aus. Allerdings hat dieses Material auch einige Nachteile.

Erstens ist der Eisenverlust von M530-50A-Stahl relativ hoch. Das heißt, wenn dieses Material in Elektromotoren oder Generatoren verwendet wird, führt dies zu einer Verringerung der Effizienz dieser Geräte. Darüber hinaus ist M530-50A-Stahl auch anfällig für Korrosion. Es können Probleme auftreten, wenn das Material in einer Umgebung verwendet wird, in der Salz oder andere korrosive Substanzen vorhanden sind.

Was sind die Anwendungen von M530-50A-Stahl?

M530-50A-Stahl wird hauptsächlich für Transformatorkerne verwendet. Der Siliziumgehalt in diesem Stahl trägt dazu bei, Wirbelstromverluste im Transformatorkern zu begrenzen. Diese Art von Elektroband hat auch gute magnetische Eigenschaften und eine hohe mechanische Festigkeit. Es kann in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, darunter:

-Transformator

-Motor

-Dynamo

-Elektrische Ausrüstung

Welche Informationen muss ich bereitstellen, um M530-50A-Stahl zu kaufen?

Bei der Bestellung müssen Benutzer die folgenden Informationen angeben:

  1. eine Note
  2. b) Spezifikationen
  3. c) Art der Beschichtung
  4. d) Randzustände (EC, EM)
  5. e) Gewicht
  6. f) Verpackungsmethode (vertikal oder horizontal)
  7. g) Zweck